Preisanpassungen ab 01. Mai 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

Liebe Kunden,

leider müssen wir zum 01. Mai 2022 unsere Preise hier im Shop anpassen. Wir müssen hier auf die anhaltende Rohstoffpreisentwicklung in einem sehr angespannten Beschaffungsmarkt sowie die gestiegenen Personal-, Logistik und Energiekosten reagieren.

Es ist uns gelungen, einen Anteil der gestiegenen Kosten durch die Verbesserung der internen Abläufe, durch effizientere Fertigungsprozesse, sowie ein konsequentes Lieferantenmanagement zu kompensieren und unsere Preise für einen Zeitraum von mehr als vier Jahren stabil zu halten. Einen Teil dieses Kostenanstiegs müssen wir jedoch in Form einer Preisanpassung an Sie weitergeben und passen die Preise in unserem Onlineshop deshalb ab 01. Mai 2022 an. Die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte dann ab 01. Mai unserem Onlineshop. Für Bestellungen vor dem 01. Mai behalten die derzeitigen Preise ihre Gültigkeit.

Wir freuen uns auf eine weiterhin gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Viele Grüße

Ihr ILuCon-Team

Besucht uns jetzt auch auf Facebook und Instagram!

Was wird wofür benötigt?

Kabelstecker

Der Kabelstecker ist mit einem Sicherheits-Rast-Mechanismus ausgestattet und in drei Leistungsklassen erhältlich.

Filters Sort

 

Kabelklemmung

Die Kabelklemmung bildet die Zugentlastung für den Stecker. Sie muss nach dem Durchmesser des Kabels ausgewählt werden.

Filters Sort

 

Klemmring

Der Klemmring hält zusammen mit der Kabelklemmung den Isolierkörper in Position. Es gibt eine Ausführung als Trompete und eine mit Knickschutz.

Filters Sort

 

Kontaktstift

Der Kontaktstift stellt die elektrische Verbindung zur Buchse her und muss je nach Querschnitt der einzelnen Adern gewählt werden. Pro Einbaubuchse werden drei Stück (L1/N/PE) benötigt.

Filters Sort

 

Isolierkörper

Der Isolierkörper hält die Kontaktstifte in Position und fixiert diese im Kabelstecker.

Filters Sort

Aufpresshülse

Die Aufpresshülse ermöglicht es den Kabelstecker als Einbaustecker zu montieren.

Filters Sort

 

Kabelstecker

Der Kabelstecker ist mit einem Sicherheits-Rast-Mechanismus ausgestattet und in drei Leistungsklassen erhältlich.

Filters Sort

 

Distanzhülse

Die Distanzhülse dient als Platzhalter zwischen Isolierkörper und Klemmring.

Filters Sort

 

Klemmring

Der Klemmring hält den Isolierkörper in Position.

Filters Sort

 

Kontaktstift

Der Kontaktstift stellt die elektrische Verbindung zur Buchse her und muss je nach Querschnitt der einzelnen Adern gewählt werden. Pro Einbaubuchse werden drei Stück (L1/N/PE) benötigt.

Filters Sort

 

Isolierkörper

Der Isolierkörper hält die Kontaktstifte in Position und fixiert diese im Kabelstecker.

Filters Sort

Aufpresshülse

Für eine Kabelkupplung wird die Aufpresshülse für das Kupplungsgehäuse benötigt.

Filters Sort

 

Kupplungsgehäuse

Das Kupplungsgehäuse bestimmt die Leistungsklasse. Sie sind in 3kW (schwarz und blau), 6kW (rot) und 12 kW (grün) erhältlich.

Filters Sort

 

Kabelklemmung

Die Kabelklemmung bildet die Zugentlastung für die Buchse. Sie muss nach dem Durchmesser des Kabels ausgewählt werden.

Filters Sort

 

Klemmring

Der Klemmring hält zusammen mit der Kabelklemmung den Isolierkörper in Position. Es gibt eine Ausführung als Trompete und eine mit Knickschutz.

Filters Sort

 

Kontaktbuchse

Die Kontaktbuchse stellt die elektrische Verbindung zum Stecker her und muss je nach Querschnitt der einzelnen Adern gewählt werden. Pro Einbaubuchse werden drei Stück (L1/N/PE) benötigt.

Filters Sort

 

Isolierkörper

Der Isolierkörper hält die Kontaktbuchsen in Position und fixiert diese im Kupplungsgehäuse.

Filters Sort

Aufpresshülse

Die Aufpresshülse legt fest in welche Richtung die Buchse montiert wird. Die Kupplungen können im 40 Grad, im 90 Grad Winkel oder als Ersatz für eine "Eberl"-Kupplung verbaut werden.

Filters Sort

 

Kupplungsgehäuse

Das Kupplungsgehäuse bestimmt die Leistungsklasse. Sie sind in 3kW (schwarz und blau), 6kW (rot) und 12 kW (grün) erhältlich.

Filters Sort

 

Distanzhülse

Die Distanzhülse dient als Platzhalter zwischen Isolierkörper und Klemmring.

Filters Sort

 

Klemmring

Der Klemmring hält den Isolierkörper in Position.

Filters Sort

 

Kontaktbuchse

Die Kontaktbuchse stellt die elektrische Verbindung zum Stecker her und muss je nach Querschnitt der einzelnen Adern gewählt werden. Pro Einbaubuchse werden drei Stück (L1/N/PE) benötigt.

Filters Sort

 

Isolierkörper

Der Isolierkörper hält die Kontaktbuchsen in Position und fixiert diese im Kupplungsgehäuse.

Filters Sort